
Tanya Harding
Tanya Harding, Autorin und Gastronomin, kanadische Staatsbürgerin mit multikulturellen Wurzeln,
ist bekannt für ihre modernen Interpretationen traditioneller Rezepte und ihre Leidenschaft für eine
weltoffene Küche.
Vor ihrer Auswanderung nach Deutschland betrieb sie in Ottawa, Kanada, Blackbird Catering, ihren
Partyservice und Feinkostladen, und belieferte unter anderem Diplomaten, Premierminister,
Abgeordnete und Musiklegenden. 2015 eröffnete sie in Arnstadt ein À-la-carte-Restaurant, das
internationale Küche mit regionalen Einflüssen verband. Ihr Restaurant wurde als Slow-Food-
Restaurant ausgezeichnet und erhielt mehrere Preise. Später betrieb sie das Maple Bistro in Weimar,
wo sie die kanadische Küche mit regionalen Zutaten und internationalen Akzenten präsentierte.
Seit über drei Jahrzehnten ist sie freischaffende Dozentin, spezialisiert auf Kochkurse und Workshops
zu historischen Themen, gesunder Ernährung sowie grenzüberschreitender Küche und Genuss.
Schlösser, Stiftungen und Museen buchen gerne ihre lebendigen historischen Vorträge und
Workshops.
Sie engagiert sich als Botschafterin der Sarah Wiener Stiftung und als Kursleiterin für die Stiftung
Kinder Planet, in deren Julchens Kochmobil sie gesunde Ernährung für Kindergartenkinder und
Grundschüler vermittelt. Zudem gründet sie Koch- und Garten-Projekte für Fluchtlinge und gibt Kurse
in Schulen zu den Themen Ernährung und Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Fairer Handel mit
EWNT Jena.
Hardings Westentaschen-Kochbücher, darunter "Thüringer Tapas" und "Grill Gut", sind im rhino
Verlag erschienen und kombinieren kulinarische Traditionen mit modernen Einflüssen. „Der elegante
Theetisch“ ist ihr erstes Buch im Buch Verlag für die Frau.